Kautionsversicherung - muss
der Vermieter sie akzeptieren?
Dieses Video wird über YouTube
wiedergegeben. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung
von YouTube
(= Datenschutzerklärung Google) unter https://policies.google.com/privacy
(auch im Hinblick auf Cookies bei YouTube).

Bei der heutigen Zinspolitik der EZB sind
immer weniger Banken und Sparkassen bereit,
Kautionssparbücher anzulegen. Doch wenn ein Vermieter
eine Wohnung oder ein Gewerbe vermietet,
was soll er mit der Kaution tun? Wie soll er die Kaution der
Miete, der Gewerbemiete, anlegen.
Zwei Möglichkeiten zum Anlegen der Mietkaution sind die
Kautionsbürgschaft und die Kautionsversicherung.
Doch sind Kautionsbürgschaft und Kautionsversicherung
gleichwertig und muss der Vermieter alles akzeptieren?
Start
des Videofilms über YouTube >>
Hat Ihnen dieses Video gefallen?
Der Kanal
"Immobilienrecht topaktuell" hält weitere
aktuelle Videos für Sie bereit.
|